Nachhaltigkeit im Unternehmen

Verantwortung übernehmen – heute für morgen

Nachhaltigkeit ist für FENSTERART kein Schlagwort, sondern Teil unserer täglichen unternehmerischen Haltung. Als regional verwurzeltes Familienunternehmen denken wir langfristig – ökonomisch, ökologisch und sozial.

Ressourcenschonende Produktion

Wir setzen auf moderne Fertigungsprozesse, die Energie effizient nutzen und Materialverluste minimieren. Unsere Produktion ist auf Langlebigkeit, Reparaturfähigkeit und Abfallvermeidung ausgerichtet. Die Produktionsprozesse sind so weit optimiert, dass wir kaum Verschnitt erzeugen.

CO₂-Reduktion durch PVC-Recycling

Durch die kontinuierliche Optimierung unseres Energieeinsatzes leisten wir einen aktiven Beitrag zur Senkung von Emissionen. Unsere Maschinenparks werden schrittweise modernisiert und auf einen energieeffizienten Betrieb umgestellt. Zusätzlich setzen wir auf LED-Beleuchtung und eine intelligente Steuerung von Strom, Heizung und Belüftung.

137 Tonnen CO₂ eingespart

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Jahr 2024 haben wir durch die Teilnahme am Kunststoffrecyclingprogramm der VEKA Umwelttechnik GmbH einen bedeutenden Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasemissionen geleistet.

Dank unseres Engagements im Bereich Recycling konnten im Vergleich zur Herstellung von neuem PVC-Material bis zu 137 Tonnen CO₂ eingespart werden. Dieses Ergebnis wurde durch ein vom TÜV zertifiziertes Verfahren ermöglicht, das eine besonders umweltschonende Wiederverwertung von PVC gewährleistet.

Diese Auszeichnung würdigt nicht nur unseren Beitrag zur freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche, sondern zeigt auch, dass Umweltschutz und hochwertiges Produktdesign Hand in Hand gehen können.

Wir bedanken uns herzlich bei der VEKA Umwelttechnik GmbH für die partnerschaftliche Zusammenarbeit – und bei unseren Kunden, die nachhaltige Lösungen unterstützen.

CO₂-Reduktion durch Optimierung der Fertigungsprozesse

Mit einer CO2-Einsparung von ca. 60.000 kg zeigen wir, dass wir bei FENSTERART unsere Produktions- und Lieferprozesse gezielt optimieren, um Energie, Rohstoffe und Emissionen einzusparen. Durch effiziente Fertigung, den Einsatz langlebiger Materialien und die konsequente Vermeidung von Abfällen senken wir unseren Ressourcenverbrauch Schritt für Schritt – und tragen aktiv zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei.

59,8 Tonnen CO2 eingespart

Unser Engagement für Region und Gemeinschaft

Regionale Verantwortung

Wir arbeiten mit lokalen Partnern und Lieferanten zusammen, um Transportwege kurz zu halten und die regionale Wirtschaft zu stärken. Als Ausbildungsbetrieb fördern wir gezielt Fachkräftenachwuchs aus der Region und bieten sichere Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive.

Soziales Engagement und Mitarbeiterkultur

Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital. Deshalb schaffen wir faire Arbeitsbedingungen, investieren in Weiterbildung und fördern ein respektvolles Miteinander. Zudem unterstützen wir regelmäßig gemeinnützige Initiativen und Projekte in unserer Region.

Nachhaltigkeit bei den Produkten

Kunststofffenster von Schüco:

Energie sparen und Ressourcen schonen


Die von uns gefertigten Kunststofffenster basieren auf Profilsystemen von Schüco, einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Mit unserer Produktpalette für Kunststofffenster setzen wir auf Systeme von Schüco, die durch ihre Energieeffizienz punkten. Ein Fenster der Serie FENSTERART Schüco Living erreicht beispielsweise mit dem innovativen 7-Isolierkammersystem eine Wärmedämmung mit einem U-Wert von mindestens 1 W/m²K. In Kombination mit hochwertigem Isolierglas erreichen unsere Fenster und Türen damit eine unschlagbar gute Wärmedämmung.
Zudem sind die Profile recyclingfähig und werden zunehmend aus recyceltem Material hergestellt – ohne Kompromisse bei Qualität oder Langlebigkeit. Damit leisten Schüco-Systeme einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Reduktion von CO₂-Emissionen.

Aluminiumfenster von Heroal:

Recycelbar, stabil und zukunftsorientiert

Unsere Fenster und Türen aus Aluminium fertigen wir mit Systemen der Firma Heroal. Da Aluminium zu nahezu 100 % recycelt werden kann, setzt Heroal bei der Profilherstellung auf einen Recyclinganteil von bis zu 85 % – ressourcenschonend und nachhaltig.
Dank eines hochwärmegedämmten Profilverbunds erreichen unsere Aluminiumfenster eine exzellente Wärmedämmung mit einem U-Wert von bis zu 0,9 W/m²K. So verbinden wir modernes Design, hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer mit einem aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Zukunft gestalten

Nachhaltigkeit ist für uns ein fortlaufender Prozess. Wir prüfen regelmäßig neue Technologien, verbessern interne Abläufe und suchen aktiv nach Wegen, unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Denn unser Ziel ist klar: Eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen.