Wärmeschutzglas

Fenster haben sich vom Energieverschwender zum wahren Energiespender gewandelt. Modernes Isolierglas mit Wärmedämmfunktion hält die Wärme im Raum. Dafür sorgt eine spezielle Beschichtung, die bei Kälte die Wärme nicht herauslässt, dafür aber wärmende Sonnenstrahlen herein.
Zwei-Scheiben-Isoliergläser senken den Wärmeverlust um bis zu 70 % im Vergleich zu einem Einscheibenglas. Die Wärmedämmung moderner Dreifachverglasungen ist sogar um ein Fünf- bis Sechsfaches besser als die von Doppelverglasungen und unterscheidet sich kaum noch von gut gedämmtem Mauerwerk. Damit werden Energiekosten gesenkt und CO2-Emissionen reduziert – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.

Wärmeschutzglas

Sonnenschutzglas

Große Glasflächen schaffen Helligkeit und Licht. Doch je größer sie sind, desto stärker heizen sich die Räume bei starker Sonneneinstrahlung auf. Sonnenschutzgläser können ein solches Aufheizen des Gebäudeinnern verhindern, indem sie bis zu 80 % der auftreffenden Sonnenenergie abhalten.
Moderne Gläser erlauben effektiven Schutz vor Überhitzung ohne Verlust an Helligkeit, denn anders als Sonnenbrillen sind Sonnenschutzgläser nicht dunkel getönt, sondern genauso transparent wie klassische Scheiben.

Sonnenschutzglas

Lärmschutzglas

Große Glasflächen schaffen Helligkeit und Licht. Doch je größer sie sind, desto stärker heizen sich die Räume bei starker Sonneneinstrahlung auf. Sonnenschutzgläser können ein solches Aufheizen des Gebäudeinnern verhindern, indem sie bis zu 80 % der auftreffenden Sonnenenergie abhalten.
Moderne Gläser erlauben effektiven Schutz vor Überhitzung ohne Verlust an Helligkeit, denn anders als Sonnenbrillen sind Sonnenschutzgläser nicht dunkel getönt, sondern genauso transparent wie klassische Scheiben.

Lärmschutzglas

Sicherheitsglas

Große Glasflächen vermitteln Wohnräumen eine helle und freundliche Atmosphäre. Um mit großen Fensterflächen mehr Schutz zu bieten, gibt es sie verschiedenen Ausführungen:

  • Verbundsicherheitsglas (VSG): Mindestens zwei Glasscheiben halten bei Bruch mit einer Folie zusammen, Durchdringung erschwert durch unterschiedliche Arten, durchwurfhemmende Scheibe (Widerstandsklasse PA4/A3) mit bis zu vier hoch reißfesten Folien;
  • Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG): mit einer einzigen, speziell wärmebehandelten Scheibe – stark erhitzt und schlagartig wieder abgekühlt – erzeugt im Kern Zug- und Druckspannung = erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit und Unempindflichkeit gegenüber großen Temperaturunterschieden, bei hoher Belastung Zerfall
  • in viele kleine Glasstücke;
  • Kombination aus ESG- und VSG-Scheiben verbindet die Vorteile beider Systeme.
Sicherheitsglas